Kostenpflichtiges vs. Kostenloses Webhosting
Kostenloses Hosting
Bei der Mehrheit der Hosting Optionen gibt es zwei Ebenen: kostenlose und kostenpflichtige. Kostenloses Hosting ist ideal für Individuen welche gerade eine Website einrichten oder einfach nur ein Hosting Service testen möchten bevor sie sich festlegen. Üblicherweise sind alle Features zugänglich, jedoch in limitierter Form. Zum Beispiel können Features wie Server Geschwindigkeit, Speicherplatz, monatlicher Datenverkehr und Ordnergröße auf eine bestimmten Menge begrenzt sein. Außerdem sind einige Features, wie Passwort- und Virusschutz nicht zugänglich mit dem kostenlosen Hosting Service. Aus diesem Grund ist das Upgraden des eigenen Hosting Service eine Option. Normalerweise können Individuen, die einen kostenlosen Hosting Service nutzen, diesen upgraden, ohne dass sie Informationen verlieren – wenn sie bei der gleichen Firma bleiben.
Kostenpflichtiges Hosting
Im Gegensatz zum kostenlosen Hosting Service, bietet der kostenpflichtige alle Features, die in letzterem limitiert oder nicht verfügbar sind. Ein kostenpflichtiges Paket ist ideal für Individuen welche eine Website für professionelle Zwecke einrichten. Sie benötigen so viel Freiheit wie möglich um ihre Website zu erstellen. Features welche limitiert sind, wie Server Geschwindigkeit, Speicherplatz oder monatlicher Datenverkehr, sind in diesem Paket unbegrenzt. Sich für einen kostenpflichtigen Hosting Service zu entscheiden, bietet außerdem Services wie Backup Möglichkeiten, E-Mail Nachsendung und Homepage Baukästen.
Zusätzlich haben viele Firmen, die diesen Service anbieten eine Geld-Zurück-Garantie. Somit können die Kunden ausprobieren, welches kostenpflichtige Hosting Paket ideal für ihre Websites sind, ohne sich direkt fest zu legen.
Zusätzlich haben viele Firmen, die diesen Service anbieten eine Geld-Zurück-Garantie. Somit können die Kunden ausprobieren, welches kostenpflichtige Hosting Paket ideal für ihre Websites sind, ohne sich direkt fest zu legen.